ich habe insgesamt 3 chefs. den wichtigsten bekomme ich kaum zu sehen und mit einem der anderen beiden arbeiten wir dann immer abends/nachts. einer ist übernervös. der ist ständig am rumlaufen und kommt nie zur ruhe. dieses verhalten überträgt sich dann so ein wenig auf dich... alles wird in
der engländer als gast ist allgemein wirklich sehr angenehm. ständig bedankt er sich, ist höflich und zuvorkommend. und wie schon gesagt kommt man öfters mal ins gespräch und kann dadurch sein englisch etwas auffrischen - super lehrstunden für den britischen akzent... die durchschnittsgäste bestehen aus einer familie. er: von oben bis unten tätowiert und mit nem ordentlichen bierbauch. dazu entweder ein england-trikot oder ds trikot des lieblingsvereins sie: blond mit sonnenbrand. die kinder: auch mit trikot und ständig am rumlaufen. diese kinder sind richtig stressig. sie bevorzugen rennen gegenüber gehen als fortbewegungsart und man weiß nie, welche richtung sie als nächstes einschlagen. wenn man mit nem vollbepackten tablett rumläuft, kan
gestern hatte ich auch schon frei und da hab ich einen kurzen abstecher nach malaga gemacht (siehe bilder) und hab die stadt ein bisschen erkundet. das zentrum und die altstadt sind echt empfehlenswert. viele kleine gassen, nette geschäfte und eine gute aussicht vom castillo aus. ansonsten hab ich nicht viel gesehen, aber der rest der stadt soll angeblich nicht besonders schön sein. ach ja, jede dritte kneipe und jede vierte straße heißt irgendwas mit picasso, denn der gute kam aus malaga.
so, das war's dann mal wieder. hab für die nächste woche eigentlich keine besonderen pläne. am 16. kommen dann meine eltern, mein onkel und meine tante zu besuch und da werden wir bestimmt ein wenig mehr von andalusien sehen. freu mich drauf. beste grüße an alle!!
Haha, Ramon! Der Typ ist mir sympathisch. Beste Grüße aus dem eiskalten Tschörmäni (4°C, Dauerregen)! Malte
AntwortenLöschen